Mein Name ist Andrea Reinelt. Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. In meinem Erstberuf bin ich als Physiotherapeutin tätig und begleite Menschen auf ihrem Weg der Genesung und Wiederherstellung. Neben meiner physiotherapeutischen Tätigkeit bin ich auch Heilpraktikerin für Psychotherapie und Ehebegleitung. In meiner Praxis für individualpsychologische Therapie und Seelsorge setze ich meine langjährige Erfahrung ein, um Menschen in ihren seelischen Herausforderungen zu unterstützen.
Durch die mittlerweile jahrelange therapeutische Arbeit sind mir die Zusammenhänge zwischen seelischen Belastungen, psychischen Störungen und körperlichen Symptomen deutlich geworden. Um den seelischen Schwierigkeiten verstärkt begegnen zu können, habe ich mich zur individualpsychologischen Beraterin ausbilden lassen und zudem meinen Fokus als Heilpraktikerin auf die Psychotherapie gelegt.
Mein Anliegen besteht darin, Menschen ganzheitlich zu helfen und zu unterstützen. Die körperliche Gesundheit, das seelische Wohlbefinden und eine gesunde, geistliche Ausrichtung sind mir besonders wichtig. Meine Arbeit stützt sich dabei auf ein christliches Welt- und Menschenbild. Um Klienten auf ihrem Weg zu begleiten, arbeite ich mit einer emphatischen und wertschätzenden Art. Ich kann Menschen in Krisenzeiten stärken und in Leidenszeiten ermutigen, um auf diese Weise die Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit und einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu fördern.
Nach Adler ist der Mensch als ganzheitliche und zielgerichtete Persönlichkeit zu sehen, der in sozialen Bezügen, wie Familie, Beruf und Gesellschaft steht. Der eigene Mut und ein gesundes Vertrauen zu sich selber, sowie das Wahrnehmen und Einfühlen in den Mitmenschen, waren für den Tiefenpsychologen und Begründer der Individualpsychologie wichtige Grundprinzipien.
Obwohl das christliche Welt- und Menschenbild nicht explizit von Adler vertreten wurde, finde ich, dass es dennoch mit seinen Ideen in Einklang steht. Daher möchte ich verdeutlichen, dass meine ethische Grundlage, das christliche Welt - und Menschenbild, als Ausdruck meiner persönlichen Überzeugung mit meiner therapeutischen Arbeit verwoben ist.
in Identität und Selbstwert, inneres Heilwerden
Persönlichkeit weiterentwickeln in ganzheitlicher Beziehungsfähigkeit
Zufriedenheit ermutigt zur Neuorientierung
Die individualpsychologische Therapie betrachtet den Menschen als ein nach Selbstverwirklichung strebendes Individuum. Auf dem Weg zu diesem Ziel können verschiedene Stolpersteine liegen. Belastende Lebensereignisse, emotionale Beeinträchtigungen sowie ein Ungleichgewicht zwischen Belastungen und Bewältigungsmechanismen können zu Zuständen von Leiden führen, wie:
Gerne möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich diesen Themen und psychischen Erkrankungen mit großer Aufmerksamkeit und Fachkompetenz psychotherapeutisch zuwende. Mein Ansatz in der Therapie zielt darauf ab, individuelle Ressourcen zu stärken, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und gemeinsam Wege zur Persönlichkeitsentwicklung zu finden.
Den Sinn des Menschen, des eigenen Lebens und des eigenen Glaubens zu hinterfragen, gehört zum Menschsein. Fast jedes Individuum gerät in seinem Leben in Phasen, die der Selbstfindung dienen. Manchmal entwickeln sich solche Phasen zu wahren Krisen und lassen am eigenen Sinn, dem eigenen Leben und dem eigenen Glauben zweifeln. Als Heilpraktikerin für individualpsychologische Therapie begleite ich dich bei Sinnfragen, Lebens- und Glaubenskrisen. Indem du dich diesen Hindernissen stellst, machst du dich stark für alles Kommende. Ich unterstütze dich bei Burnout, in Lebens- und Glaubenskrisen sowie im Prozess der inneren Heilung. Im Fokus meiner Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe: Wir erarbeiten Möglichkeiten, die dir dabei helfen, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln und mehr Zufriedenheit im Leben zu finden.
Es gibt kaum einen erwachsenen Menschen, der von sich behaupten kann, dass ihm in seiner bisherigen Vergangenheit ausnahmslos alles gelungen ist. Die meisten Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Höhen und Tiefen. Sei es, weil sie an einem Ziel scheitern, Schicksalsschläge oder Ungerechtigkeiten ertragen müssen. Eine schwierige Kindheit, Probleme in der Schule, schmerzliche Erfahrungen und Momente des Scheiterns können die eigene Vergangenheit zu einer Belastung machen. Doch um ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen, ist es wichtig, sich mit der eigenen Vergangenheit, ihren Höhen und Tiefen zu beschäftigen. Als Heilpraktikerin für individualpsychologische Therapie unterstütze ich dich bei der Vergangenheitsbewältigung. Gemeinsam finden wir verloren geglaubte Ressourcen und entwickeln Strategien, die dich im Umgang mit deinen bisherigen Erlebnissen stärken und dir die Möglichkeit geben, dein Leben mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu genießen und frei zu gestalten.
In der systemischen Therapie steht nicht der Problemträger im Vordergrund, sondern das gesamte System, in dem sich dieser Mensch befindet. Der einzelne Mensch gilt in seinem System weiterhin als ein Individuum, das einerseits auf das Gesamtsystem einwirkt und andererseits die Wirkung dieses Gesamtsystems spürt. Probleme wie Beziehungskonflikte, Ängste, Zwänge oder Anpassungsschwierigkeiten werden nicht zwangsläufig als isolierte Symptome des betroffenen Menschen betrachtet. Stattdessen werden sie im systemischen Zusammenhang des Gesamtsystems betrachtet. Solche Probleme manifestieren sich häufig an einem Individuum, haben ihren Ursprung jedoch in einem gestörten Ablauf innerhalb des Systems. Um bestehende Spannungszustände und Konflikte zu lösen, decken wir deshalb systemische Zusammenhänge auf. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Veränderungsprozesse anstoßen, das System und schließlich deine Problematik im positiven Sinne verändern.
Unser alltägliches Leben ist voller Konfliktpotenzial. Spannungen entstehen vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen und lassen sich nicht immer von Grund auf vermeiden. Egal, ob im Beruf, in der Familie, in der Beziehung zu Freunden oder in der Beziehung zum Lebenspartner: Konflikte können in all diesen Bereichen entstehen und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Es ist deshalb von großer Bedeutung, bestehende Konflikte zu bewältigen, um mehr Entspannung und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven, sodass du den Kern eines Konflikts durchschauen und neue Sichtweisen einnehmen kannst. In der Folge ist es möglich, individuelle Strategien zu entwickeln, mit denen du den bestehenden Konflikt bewältigen oder Spannungen, die sich erst im Entstehungsprozess befinden, vorbeugen kannst.
Unser Leben hält ein großes Konfliktpotenzial bereit. Sowohl im Beruf, in der Familie, in der Beziehung zu Freunden und zum Lebenspartner als auch in der Beziehung zu uns selbst. Konflikte können somit extern als auch intern bestehen. Um innere und äußere Spannungen zu lösen, ist eine Strategie zur Konfliktbewältigung von großer Bedeutung. Obwohl viele Menschen einen bestehenden Konflikt lösen möchten, fehlt es in vielen Fällen an der Fähigkeit, sich einer Konfliktsituation tatsächlich zu stellen. Im Rahmen der individualpsychologischen Therapie und der Ehebegleitung widmen wir uns genau dieser Fähigkeit. Wir erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten, die dir dabei helfen, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, um innerseelischen Konflikten und Spannungen im Außen begegnen zu können.
Psychotherapie / Seelsorge
Dauer 90 Minuten kosten 60€
Dauer 60 Minuten kosten 40€
Beratung / Eheberatung
Dauer 90 Minuten kosten 60€
Extern für meine Arbeit- Terminvergabezeiten können folgende Zeiten angegeben werden:
Montag 15:30-20:00h
Mittwoch 15:30-20:00h
Freitag 8:30-12:00h
und nach Absprache
Jetzt einfach online Termin buchen oder über das Kontaktformular anmelden. Ich freue mich darauf, Sie bald zu begrüßen!
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen